Wir verwenden Cookies für diese Webseite u.a. zum Speichern der gewählten Cookieeinstellungen. Wir nutzen auch den Dienst Google Maps von Google LLC. Seit Juli 2020 wird den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau mehr bescheinigt, da das Risiko besteht, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrer Zustimmung zu Google Maps, bestätigen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA verarbeitet werden dürfen und wir Sie über die damit verbundenen Risiken informiert haben.
()
Name: omCookieConsent
Speicherdauer: 1 Jahr,
Domain: c21.at
Gruppe: Cookieeinstellungen (notwendig)
Das Cookie speichert die Informationen, ob und mit welchen Cookies der Benutzer einverstanden ist.
Name: _pk_id
Speicherdauer: 13 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert benutzerbezogene Daten wie die Besucher-ID
Name: _pk_ref
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert Attributationsinformationen
Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
Speicherdauer: 30 Minuten,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert kurzzeitig Informationen über den Besuch auf der Webseite
Name: googlmapsactive
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Google Maps
Das Cookie speichert die Informationen, ob Googel Map aktiviert ist oder nicht.
News & Blog
Gleich drei C21 Teammitglieder nützten die Chance, um ihr Knowhow rund um Kampagnenplanung, Keywords und Rankingfaktoren auf Vordermann zu bringen.
In den großzügigen Räumlichkeiten des LOffice Wien ließ es sich gut aushalten – außerdem standen reichlich Kaffee und Brainfood für die angestrengten Studenten zur Verfügung.
Während am Vormittag die Grundlagen des Suchmaschinenmarketings besprochen wurden, drehte sich am Nachmittag alles um die Optimierung der Adwords-Kampagnen.
Besonders wichtig sind natürlich die Definition der Zielgruppe (Wo befinden sich die Nutzer? Wer sind die Nutzer?), die Auswahl der richtigen Keywords und ein knackig formulierter Anzeigentext. Unbedingt berücksichtigen sollte man aber auch die Zielseite der Anzeige sowie die allgemeinen Kampagnen-Einstellungen.
Oberstes Ziel ist es, einen guten Qualitätsfaktor (Quality Score) zu erreichen. Dieser wird von Google für jedes Keyword vergeben und setzt sich aus folgenden Parametern zusammen:
Quality Score (QS) = Keyword Performance + Website Qualität + andere Faktoren
Der Quality Score reicht von 1 bis 10. Ein Wert über 6 kann als gut eingestuft werden. Anzeigen mit einem Quality Score unter 6 sollte man sich unbedingt noch einmal genauer anschauen. Hier besteht dringender Optimierungsbedarf.
Wie ihr vielleicht schon selber (schmerzlich) erfahren musstet, ist es gar nicht so leicht, alle wichtigen Infos in einen 70 Zeichen Text zu packen. Deshalb sollte man unbedingt auch die diversen Anzeigenerweiterungen nutzen. Zur Verfügung stehen Sitelinkerweiterungen, Standorterweiterungen, Anruferweiterungen, App-Erweiterungen, Bewertungserweiterungen und Erweiterungen mit Zusatzinformationen. Bald wird es für Österreich auch die praktischen strukturierten Snippet Erweiterungen geben: Diese ermöglichen es dem AdWords-Nutzer, Zusatzinformationen selbst zu verfassen. So hat man mehr Kontrolle darüber, welcher Text unter den Anzeigen erscheint.
Fazit des Tages
Hinter guten AdWords Kampagnen steckt einiges an Arbeit. Es genügt definitiv nicht, die Kampagnen anzulegen und zu hoffen, dass alles von selbst läuft. Die Vortragende empfiehlt, sich die Kampagnen mindestens einmal pro Woche anzusehen und bei Bedarf zu optimieren.
Alles in allem war es ein sehr informativer Tag in nettem Ambiente! Neben einer Auffrischung der Adwords-Basics wurden wir mit vielen Insider-Tipps und Tricks versorgt.
Unser nächster Bericht vom Google Shopping Training folgt Mitte Oktober!
Bis dahin: Stay tuned!
C21 Linktipps
Google AdWords Hilfe
https://support.google.com/adwords/#topic=3119071
Google Page Speed Insights
Kurze Ladezeit ist ein wichtiger Google Rankingfaktor. Mit dem Google Page Speed könnt ihr eure Website testen: https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/
Google Webmaster Tools
Mit diesem Tool lassen sich Zielseiten optimal gemäß der Google Richtlinien optimieren. https://www.google.com/webmasters/
Learn with Google
Alle Termine zu den kostenlosen Trainings findet ihr hier:
http://adwords-training-live.appspot.com/de-at
Teilnehmen kann jeder – egal ob Fortgeschrittener oder blutiger Anfänger im SEM Bereich.