Wir verwenden Cookies für diese Webseite u.a. zum Speichern der gewählten Cookieeinstellungen. Wir nutzen auch den Dienst Google Maps von Google LLC. Seit Juli 2020 wird den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau mehr bescheinigt, da das Risiko besteht, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrer Zustimmung zu Google Maps, bestätigen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA verarbeitet werden dürfen und wir Sie über die damit verbundenen Risiken informiert haben.
()
Name: omCookieConsent
Speicherdauer: 1 Jahr,
Domain: c21.at
Gruppe: Cookieeinstellungen (notwendig)
Das Cookie speichert die Informationen, ob und mit welchen Cookies der Benutzer einverstanden ist.
Name: _pk_id
Speicherdauer: 13 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert benutzerbezogene Daten wie die Besucher-ID
Name: _pk_ref
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert Attributationsinformationen
Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
Speicherdauer: 30 Minuten,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert kurzzeitig Informationen über den Besuch auf der Webseite
Name: googlmapsactive
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Google Maps
Das Cookie speichert die Informationen, ob Googel Map aktiviert ist oder nicht.
Referenzen
Nach 6 Monaten war die Stelle Würth-intern wieder besetzt und die Social Media Agenden wurden wieder inhouse betreut. In dieser kurzen Zeitspanne konnten allerdings bemerkenswerte Erfolge erzielt werden. So gelang es beispielsweise die Fanzahlen der Würth-Fanpage auf 18.000 Fans stark zu erhöhen und gleichzeitig das Engagement auszubauen – ein Beweis dafür, dass auch im schwierigen Business-to-Business-Segment eine engagierte Social Media Betreuung sehr erfolgreich sein kann.
Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterialien für Gewerbetreibende. Die gesamte Würth-Gruppe mit Zentrale in Deutschland agiert weltweit und erreichte 2014 einen Gesamt-Umsatz von 10 Mrd. EUR. Insgesamt beschäftigt Würth international über 60.000 Mitarbeiter. Auch in Österreich ist Würth sehr erfolgreich tätig und konnte 2014 mit 770 Mitarbeitern 169 Mio. EUR Umsatz erzielen.
Die Social Media-Betreuung umfasste die Betreuung folgender Kanäle: Facebook, Blog, YouTube-Kanal, LinkedIn.