Wir verwenden Cookies fĂŒr diese Webseite u.a. zum Speichern der gewĂ€hlten Cookieeinstellungen. Wir nutzen auch den Dienst Google Maps von Google LLC. Seit Juli 2020 wird den USA vom EuropĂ€ischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau mehr bescheinigt, da das Risiko besteht, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Ăberwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur VerfĂŒgung stehen. Mit Ihrer Zustimmung zu Google Maps, bestĂ€tigen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA verarbeitet werden dĂŒrfen und wir Sie ĂŒber die damit verbundenen Risiken informiert haben.
()
Name: omCookieConsent
Speicherdauer: 1 Jahr,
Domain: c21.at
Gruppe: Cookieeinstellungen (notwendig)
Das Cookie speichert die Informationen, ob und mit welchen Cookies der Benutzer einverstanden ist.
Name: _pk_id
Speicherdauer: 13 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert benutzerbezogene Daten wie die Besucher-ID
Name: _pk_ref
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert Attributationsinformationen
Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
Speicherdauer: 30 Minuten,
Domain: c21.at
Gruppe: Webseiten Statistik
Speichert kurzzeitig Informationen ĂŒber den Besuch auf der Webseite
Name: googlmapsactive
Speicherdauer: 6 Monate,
Domain: c21.at
Gruppe: Google Maps
Das Cookie speichert die Informationen, ob Googel Map aktiviert ist oder nicht.
Referenzen
Alle Ărzte in Ăsterreich bekamen einen Rubbel-Weihnachtskalender zugeschickt. Die freigerubbelten Felder der Kalender enthielten Gewinn-Codes fĂŒr tĂ€gliche Sofortgewinne, die man in einem speziellen Bereich der Pfizer-Website eingeben konnte.
FĂŒr jeden registrierten Teilnehmer spendete Pfizer Austria auĂerdem einen Euro fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke bis zu einem maximalen Betrag von 10.000 Euro, welcher in jedem Jahr binnen kurzer Zeit erreicht wurde.
Die RĂŒcklaufquote der Aktion lag bei fast 30 Prozent.
RĂŒcklaufquote fast 30%