BrandstÀtter Verlag
Buchdesign „Oskar Werner“

FĂŒr den Verlag Christian BrandstĂ€tter gestalteten wir den 160seitigen Bildband ĂŒber Oskar Werner, der anlĂ€sslich der Oskar Werner Ausstellung im österreichischen Theatermuseum erschienen ist und dort auch als Katalog aufgelegt wurde. Der Bildband wurde aufgrund des großen Erfolges bereits kurz nach Erscheinen in zweiter Auflage nachgedruckt.

Pressemeldungen:

„Ein ausgezeichnetes Buch ĂŒber sein Leben. Das Buch, das Ulrike Dembski und Christiane MĂŒhlegger-Henhapel herausgebracht haben, ist ein StĂŒck österrichischer Theatergeschichte. Es erzĂ€hlt Begebenheiten und EindrĂŒcke, die selbst große Bewunderer Oskar Werners ĂŒberraschen werden – aber schon allein die vielen Fotos des Bandes anzuschauen ist ein stundenlanges VergnĂŒgen.“ (ORF OÖ)

„Die Monografie 
 nimmt Interessierte mit auf eine weitere Reise durch den Kosmos des Oskar Werner. Auf gut 170 Seiten und vielen Fotos wir dem Geheimnis dieses so oft und banal als „Schwierigen“ titulierten Schauspielers nachgespĂŒrt. Das Buch mit einer Menge TextbeitrĂ€gen ist ein weiteres Puzzleteil auf der Suche nach einem Gesamtbild es als Oskar Josef Bschließmayer in Wien Geborenen.“ (Der Standard)

„AusfĂŒhrlich beleuchtet der schöne Band die alkoholumdunstete, herausragende BĂŒhnenkarriere Oskar Werners. Wer ihn mit Charles Laughton in Stratford-upon-Avon zu sehen wĂŒnscht oder mit HĂ€nden und FĂŒĂŸen auf den eigenen AbdrĂŒcken am Hollywood Boulevard, wird ebenso fĂŒndig wie der, der seine Szenenfotos als Prince Hal, Prinz von Homburg oder Tasso sucht. “ (Frankfurter Neue Presse)

Kunde: BrandstÀtter Verlag
Leistungen: Buchdesign, Entwurf, Layout, Reinzeichnung
Jahr: 2006

Weitere Projekte