Posts in der Kategorie: Alle
Google hat angekündigt nur noch bis zum 1. Juli 2023 Daten in Universal Analytics zu erheben und den Zugriff auf die Daten weitere 6 Monate zu gewähren. Doch was bedeutet das für Webseiten, die derzeit eine Universal Analytics Property von Google Analytics eingebunden haben? Und gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Universal Analytics und Google Analytics 4?
Artikel lesen
Wir suchen ab sofort nette und kompetente Unterstützung im Bereich Social Media-Accountmanagement und -Kundenberatung (Teilzeit oder Fulltime).
Weitere Infos gibt es auf unserer Job-Seite.
Artikel lesen
Wir freuen uns sehr über einen tollen neuen Kunden aus der Pharma-Branche. Für Novo Nordisk werden wir auf Basis des Corporate Designs ein Website-Projekt im Bereich HCP gestalten.
C21 hat mittlerweile über 20 Jahre Erfahrung in Betreuung von Kunden aus dem Pharma- und Wissenschaftsbereich wie beispielsweise Pfizer, Boehringer Ingelheim, Vertex Pharma, Marinomed, Eucodis Bioscience etc.
Artikel lesen
Immer wieder begegnet uns in der Praxis die Frage nach dem geeignetsten Content Management System (CMS) für ein Website-Projekt. Sehr oft wird dann vom Auftraggeber selbst „WordPress“ ins Spiel gebracht, da dieses System sehr weit verbreitet ist und im Ruf steht, einfach bedienbar zu sein.
Doch so eindeutig ist die Sache nicht. WordPress hat gegenüber anderen Content Management Systemen, vor allem im Bereich Sicherheit, auch gravierende Nachteile und ist daher oft definitiv nicht die beste Wahl.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie einen Vergleich zwischen WordPress und dem ebenfalls sehr bekannten CMS „TYPO3“.
Artikel lesen
Wir freuen uns sehr über einen tollen Neukunden. Die Stiftung für Wirtschaftsbildung (stiftung-wirtschaftsbildung.at) wurde in einem gemeinschaftlichen Projekt von wichtigen österreichischen Institutionen (Arbeiterkammer, ERSTE Stiftung, Industriellenvereinigung, Innovationsstiftung für Bildung, MEGA Bildungsstiftung, Oesterreichische Nationalbank, Wirtschaftskammer Österreich) gegründet mit dem Ziel, wirtschafliche Bildung im Unterricht der österreichischen Schulen (Sekundarstufe 1: Unterstufe AHS und Neue Mittelschule) stärker zu verankern.
In einem ersten Schritt bietet die Stiftung Schulen Lehrmaterialien, Beratungen und finanzielle Mittel für die Umsetzung von Aktionstagen zur Wirtschaftsbildung an. Ebenso unterstützt die Stiftung im Rahmen eines Pilotprojekts 30 Schulen bei der Etablierung eines inhaltlichen und didaktischen Wirtschaftsbildungsschwerpunkts.
Langfristiges Ziel ist es, …
Artikel lesen
Wir freuen uns sehr über einen weiteren neuen Kunden aus dem Biotech-Bereich. Die neue Zusammenarbeit mit der Marinomed Biotech AG startet in den Bereichen Logo-Design, Messestand-Design und Werbeartikel-Produktion.
Artikel lesen
Die immigon portfolioabbau ag (IMMIGON) ist eine sogenannte „Abbaugesellschaft“ gemäß § 162 Abs. 1 iVm § 84 BaSAG (auch „Bad Bank“ genannt) und entstand aus der Spaltung der Österreichischen Volksbanken-AG (ÖVAG), die 2015 infolge wirtschaftlicher Schwierigkeiten zerschlagen wurde. Die IMMIGON war dabei als „Bad Bank“ verantwortlich für den Abbau der Altlasten und Verwertung der Vermögenswerte der Volksbanken-AG (ÖVAG).
C21 übernimmt im Auftrag der Ithuba Capital AG die laufende Betreuung der immigon Website (https://immigon.com).
Artikel lesen
Wir sind sehr stolz auf diesen prominenten Neukunden. Künftig dürfen wir das Team von Amnesty International in Österreich mit laufenden digitalen Support-Leistungen unterstützen.
Artikel lesen
Hinter den bezahlten Google Ads Anzeigen, welche an oberster Stelle in der Suchergebnisseite (Search Engine Result Page – kurz SERP) zu finden sind, steht viel Planung und Strukturierung.
Wie man durch eine sorgfältige Planung von Google Ads Kampagnen sein Kampagnen-Ziel bestmöglich erreichen kann, und nebenbei noch zeitliche und finanzielle Ressourcen einsparen kann, möchten wir im folgenden Blogbeitrag erläutern.
Artikel lesen
Wir freuen uns sehr über einen ganz besonderen neuen Kunden: Zalto Glas ist unter Kennern das wohl weltbeste Weinglas. Sogar die New York Times hat die Zalto Gläser unter die 10 Dinge gereiht, die man nicht mehr verbessern kann. Zalto Gläser werden in Handarbeit mundgeblasen und zeichnen sich durch ihre extreme Dünnwandigkeit aus. Die bekannteste Produktlinie von Zalto sind die Gläser der Denk’Art Serie, die Weinliebhabern auf der ganzen Welt ein Begriff sind.
C21 wird die Website von Zalto Glas einem Relaunch unterziehen. Der Online-Gang ist mit Frühsommer 2021 geplant.
Artikel lesen